DentaHelp Zahnversicherung für Kinder und Jugendliche
Zahnspange nicht versichert? Es ist nicht zu spät.
Versichern Sie Ihre laufenden Zahnbehandlungen bei DentaHelp
Ihr Kind benötigt eine Zahnspange und die Versicherung beteiligt sich nicht, oder nur teilweise, an den Kosten? Wir helfen Ihnen! Mit der einzigartigen Lösung von DentaHelp können Sie Zahnspangen auch dann noch versichern, wenn bereits feststeht, dass eine Behandlung benötigt wird.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
✓
50-100% der Kosten versicherbar
✓ Unbegrenzte Kostendeckung
✓ Laufende Behandlungen versichern
✓ Keine Franchise, kein Selbstbehalt
✓ Bis zum 23. Lebensjahr möglich
✓
Zahnspange ohne Attest versichern
✓ Behandlung kann sofort beginnen
✓ Keine Karenzfrist (Wartefrist)
Wer wir sind
DentaHelp ist keine Krankenkasse, sondern in Zusammenarbeit mit diversen Krankenkassen und Kieferorthopäden:innen und Zahnärten:innen haben wir uns auf Zahnversicherungen bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Wir fungieren als Beratungsstelle für Zahnversicherungen und können auch bei bestehenden Fehlstellungen noch eine Lösung anbieten.
Wie funktioniert es?
Da die Behandlungskosten für eine Zahnspange in der Regel zwischen CHF 8'000 und 12'000 betragen, liegt das Interesse der Versicherungsgesellschaften mit diesem Angebot beim Versichern von Familien. Deshalb kann die Kostenübernahme nur unter gewissen Bedingungen erfolgen:
50%
Kostenübernahme
ohne betragliche Limite
Erfordert den Wechsel der Grund- und Zusatzversicherung von einem Elternteil und dem betroffenen Kind / den betroffenen Kindern.
75%
Kostenübernahme
bis CHF 10'000 pro Jahr
Erfordert den Wechsel der Grund- und Zusatzversicherung der ganzen Familie.
über 400
Familien konnten wir bereits helfen
CHF 6'893.-
Beträgt die durchschnittliche Kostenübernahme der Zahnspange
80+
Kieferorthopäden:innen und Zahnärzte:innen empfehlen unsere Dienstleistung
Häufige Fragen und Antworten
Ablauf
Eine fundierte Analyse Ihrer Ausgangslage in Bezug auf die kieferorthopädische Behandlung dient uns als Grundlage für eine Offerte. Nehmen Sie deshalb am besten telefonisch mit uns Kontakt auf, sodass wir alle Informationen erhalten und Ihnen auch die für Sie passende Lösung erklären können.