Möchten Sie eine Zahnversicherung für Ihr Kind abschliessen, jedoch befindet sich Ihr Kind bereits in einer kieferorthopädischen Behandlung? Oder wurden Ihnen ein Antrag von der Krankenkasse abgelehnt, weil der Zahnarzt Ihres Kindes Anzeichen einer Fehlstellungen vermerkt hat auf dem Zahnattest?
In diesem Bereich informieren wir Sie die über die Ausgangslage im Bereich Zahnversicherungen in der Schweiz und welche Möglichkeit es gibt, Ihr Kind trotzdem noch versichern zu können.
Das erwartet Sie in unserem Beitrag:
Ausgangslage
In der Schweiz gilt bei den Krankenkassen eine strikte Regelung für den Abschluss einer Zahnversicherung. Bis zu einem gewissen Alter, können Sie eine Zahnversicherung ohne zahnärztliches Attest abschliessen - in der Regel bis zum 4. oder 5. Lebensjahr. Danach wird von den Krankenkassen ein Attest verlangt. Falls auf dem Attest Anzeichen einer Zahnfehlstellung notiert sind oder Ihr Kind sich bereits in Behandlung befindet, werden kieferorthopädische Behandlungen (Zahnspange) von der Versicherungsgesellschaft in der Regel ausgeschlossen.
Wie Sie Ihr Kind trotz bestehender Zahnfehlstellung noch versichern können erfahren Sie weiter unten im Beitrag.
Welche Kosten übernimmt die Grundversicherung
Art. 31 des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) regelt die Kostenübernahme der zahnärztlichen Leistungen. In folgenden Situationen beteiligt sich die Krankenkasse an der Zahnspange:
- Bei schweren, nicht vermeidbaren Erkrankungen des Kausystems oder bei Behandlungen, die mit einer schweren Allgemeinerkrankung im Zusammenhang stehen;
- Bei Unfällen, soweit nicht eine andere Unfallversicherung die Kosten übernimmt;
- Bei Geburtsgebrechen , soweit diese nicht mehr von der Invalidenversicherung vergütet werden.
Wie viel kostet eine Zahnspange in der Schweiz?
Wir haben die Erfahrungen gemacht, dass sich die Kosten für eine Zahnspange in der Regel zwischen CHF 8'000 und 12'000 belaufen. Es kann passieren, dass 3-4- Jahre nach Abschluss einer kieferorthopädischen Behandlung eine weitere Behandlung benötigt wird und weitere Tausende Franken an Kosten verursacht.
Wir helfen Ihnen, die Zahnspange Ihrer Kinder noch zu versichern
In Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Kieferorthopäden:innen können wir bestehende Zahnfehlstellungen und auch laufende Behandlungen noch zu 50-75% versichern:
- Ohne Kostenlimite
- Ohne Wartefrist/Karenzfrist
- Behandlung kann sofort beginnen
- Bis zum 23. Lebensjahr versichert
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir zusammen eine für Sie geeignete Lösung finden können.
Ablauf
Offerte erhalten
Wir klären gerne den Bedarf ab und erstellen eine für Sie passende Offerte.
Umsetzung
Falls das Angebot Ihren Vorstellungen entspricht, helfen wir Ihnen bei der Umsetzung
Kieferorthopäden:innen sind von DentaHelp überzeugt
"Aus meiner Sicht ist DentaHelp eine gute Sache und kann eine offensichtliche Lücke im Versicherungswesen schliessen."
Dr. Ulrike Mack
Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Eulerpraxis in Basel
Eulerstrasse 41
4051 Basel
Blog
