Die Angst vor dem Zahnarztbesuch ist ein weitverbreitetes Thema und ein Grund, weshalb viele den Besuch beim Zahnarzt meiden. Dadurch kann es zu vielerlei Problemen an Zähnen und Zahnfleisch kommen. Im schlimmsten Fall kann dies zu Einschränkungen der Lebensqualität führen.
In diesem Ratgeber-Beitrag beantwortet Herr Dr. Nenad Antić Fragen zum Thema Zahnarztangst/-phobie und erklärt das Vorgehen bei Angstpatienten sowie die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten:
Das erwartet Sie in unserem Beitrag
- Woher kommt die Angst vor dem Zahnarztbesuch?
- Wie kann die Angst überwunden werden?
- Vorgehen bei Angstpatienten
- Behandlungsmöglichkeiten bei Angstpatienten
Unser Experte
Praxis im Holbeinpark
Dr. med. dent. Nenad Antić
Eidg. dipl. Zahnarzt SSO
Holbeinstrasse 52
4051 Basel
Tel.: 061 283 80 20
Woher kommt die Angst vor dem Zahnarztbesuch
Dr. Nenad Antić: Die Gründe sind vielfältig und müssen individuell eruiert werden. Sehr oft sind es jedoch negative Erlebnisse genereller Natur, die dann auch eine Auswirkung haben auf den Besuch beim Zahnarzt.
Oft wird Angst vor Kontrollverlust und ein Gefühl des Ausgeliefertseins angegeben: Die Angst vor dem Zahnarztbesuch hat also nicht mit dem Eingriff selber zu tun, sondern liegt in der scheinbaren Ausweglosigkeit aus der Situation und einem Gefühl der Hilflosigkeit. Auffällig oft wird eine Erfahrung des beinahe Ertrunkenseins in der Kindheit erwähnt.
Wie kann ein Patient / eine Patientin diese Angst am besten überwinden?
Dr. Nenad Antić: Wichtig ist in erster Linie ein Zusammenarbeiten des Behandlers / Zahnarztes mit dem Patienten: Der Patient wird vom Behandler mit seiner Angst ernst genommen. Dies erfordert seitens des Behandlers eine spezielle Fähigkeit, mit der Angst des Patienten umzugehen. Dann kann der Patient lernen, seine Angst anzunehmen, und sie nicht wegdrücken zu wollen.
Ängste sind sehr wertvoll und wichtig fürs Überleben. Es kommt nur darauf an, das richtige Mass zu treffen. Wir helfen dem Patienten dahin zu kommen, dass er seine Angst nicht mehr als Hindernis empfindet und wieder handlungsfähig wird. Auch ein Zahnarztbesuch erscheint schliesslich nicht mehr so bedrohlich. In der Regel kommen die Patienten nach den ersten paar Behandlungen ohne Angst zu den Kontrollen.
Wie gehen Sie bei Patienten mit Zahnarztangst vor?
Dr. Nenad Antić: Wir gehen individuell und schrittweise vor. Der erste Schritt ist sicher der wichtigste, nämlich, dass der Patient die Entscheidung trifft, uns aufzusuchen. Von da an gehen wir den Weg gemeinsam und im Tempo des Patienten.Dafür haben wir spezielle Weiterbildungen gemacht und wenden verschiedene Methoden an.
Wie gehen Sie bei Patienten mit Zahnarztangst vor?
Dr. Nenad Antić: Unser Konzept beruht darauf, wie oben angedeutet, dass der Patient lernt, mit seiner Angst umzugehen und keine Hilfsmittel "von aussen" braucht.
Das Ziel ist also nicht das schnelle Durchführen einer Behandlung um jeden Preis, sondern dass der Patient nach den ersten Behandlungen gemeinsam mit uns gelernt hat, ein entspanntes Verhältnis zum Zahnarztbesuch zu bekommen. Deshalb wird bei uns Narkose nur dann empfohlen, wenn es sich um einen Notfalleingriff handelt und keine Zeit bleibt für ein schrittweises Vorgehen. Dies kommt zum Glück sehr selten vor.
Kontakt
Falls Sie Fragen Fragen zum Thema Zahnarztangst oder -phobie haben, steht Herr Dr. Antic jederzeit gerne zur Verfügung:
Praxis im Holbeinpark
Dr. med. dent. Nenad Antić
Eidg. dipl. Zahnarzt SSO
Holbeinstrasse 52
4051 Basel
Tel.: 061 283 80 20
Wir helfen Ihnen, die Zahnspange Ihrer Kinder noch zu versichern
In Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Kieferorthopäden:innen können wir bestehende Zahnfehlstellungen und auch laufende Behandlungen noch zu 50-75% versichern:
- Ohne Kostenlimite
- Ohne Wartefrist/Karenzfrist
- Behandlung kann sofort beginnen
- Bis zum 23. Lebensjahr versichert
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir zusammen eine für Sie geeignete Lösung finden können.
Ablauf
Offerte erhalten
Wir klären gerne den Bedarf ab und erstellen eine für Sie passende Offerte.
Umsetzung
Falls das Angebot Ihren Vorstellungen entspricht, helfen wir Ihnen bei der Umsetzung
Blog
