Horrorvorstellung für Eltern: Das eigene Kind braucht eine Zahnspange und die Krankenkasse lehnt die Kostenbeteiligung ab. Eine Vorstellung, welche für viele Eltern leider Realität ist. Deshalb haben wir von DentaHelp für dieses Problem eine Lösung gesucht. Bei DentaHelp können Sie auch dann eine Zahnversicherung abschliessen, wenn bereits feststeht, dass weitere Behandlungen benötigt werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die kieferorthopädische Behandlungen jederzeit versichern können.
Das erwartet Sie in unserem Beitrag
"Kosten für Zahnspangen nicht versichert? Wir helfen Ihnen!"
- Kosten für Zahnspange bzw. kieferorthopädische Behandlung nicht versichert - was Sie tun können
- Zahnversicherung
ohne zahnärztliches Attest abschliessen
- Kostenbeteiligung zwischen 50-100%
- Unlimitierte Behandlungskosten versichert
- Bis zum vollendeten 22. Lebensjahr möglich
- Auch laufende Behandlungen versicherbar
Zahnspange nicht versichert? Kieferorthopädie jetzt ohne Attest versichern.
DentaHelp - Pilotprojekt in der Schweiz mit neuem Ansatz:
Laufende kieferorthopädische Behandlungen versichern
Viele Eltern haben den Zeitpunkt verpasst, für Ihre Kinder rechtzeitig eine Zahnversicherung abzuschliessen. Zudem werden viele Eltern nicht darauf aufmerksam gemacht, dass bei einem Krankenkassen-Wechsel kieferorthopädische Behandlungen oftmals ausgeschlossen werden. Dies wird alles erst festgestellt, wenn das Kind eine Zahnspange benötigt. Dann ist es in der Regel zu spät für eine Versicherung und die Eltern bleiben auf den Kosten sitzen.
DentaHelp kann genau hier eine neue, innovative und einzigartige Lösung anbieten und Eltern von den Kosten befreien.
Zahnspange nicht versichert -
was Sie tun können
Wenn Sie keine Zahnzusatzversicherung für Ihr Kind abgeschlossen haben und es nun kieferorthopädische Behandlungen (Bsp. Zahnspange) braucht, können wir Ihnen helfen. Bei uns können Sie auch laufende kieferorthopädische Behandlungen versichern. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot. Nehmen Sie dazu unverbindlich mit uns Kontakt auf.
Kostengutsprache innert 10-14 Tagen!
Wenn der nächste Behandlungstermin bereits feststeht und Sie vorab eine Kostengutsprache brauchen, können wir Ihnen
innert 10-14 Tagen eine Kostengutsprache erteilen. Eine ideale Absprache mit dem Kieferorthopäden hilft zusätzlich, dass die Kosten zukünftig von der Versicherung übernommen werden. Wir unterstützen Sie gerne dabei.
Kein zahnärztliches Attest nötig
Der wesentliche Punkt bei unserer einzigartigen Lösung ist, dass wir für den Abschluss der Versicherung
kein zahnärztliches Attest brauchen . Deshalb ist es möglich, auch
bereits bestehende Zahnfehlstellungen zu versichern.
Kostenbeteiligung bis zum vollendeten 23. Lebensjahr!
Unser Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 23. Lebensjahr.
Von Experten empfohlen
Wir arbeiten mit Kieferorthopäden und Zahnärzten in der ganzen Schweiz und werden regelmässig an Eltern weiterempfohlen.
Hier finden Sie einen kleinen Auszug:
Dr. med. dent. Bernadette Grimaldi, 6030 Ebikon
PD Dr. med. Dr.med. dent. Lorenz Brauchli, 4051 Basel
Dr. med. dent. Ulrike Mack, 4051 Basel
Jetzt kieferorthopädische Behandlungen versichern
Haben Sie eine Frage? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir unterhalten uns gerne mit Ihnen.
Wir helfen Ihnen schnell, kostenlos und unverbindlich.
Kontaktformular
Blog
